CD mit Erstaufnahmen von alten Kirchenliedern
Vor Kurzem erschien das Album „Musica Warmiensis“, Band 1. Bei diesem Album handelt es sich um eine Erstaufnahme von Liedern, die vor über 200 Jahren in Kirchen im Ermland aufgeführt wurden.
Ulrich Nersinger gibt einen kurzweiligen historischen Einblick
Kürzlich ist die Fußball-Bundesliga in ihre nächste Runde gestartet, und Ende des Jahres beginnt die berühmt-berüchtigte Fußball-Weltmeisterschaft in Katar.
Zwei Künstler treten in Paderbon in einen Dialog
Einen spannenden künstlerischen Dialog präsentiert das Diözesanmuseum Paderborn in seiner Ausstellung „So gesehen – Barbara Klemm und Christoph Brech“.
Günter Krieger lässt Ordensgründerin Apollonia Radermecher wieder lebendig werden
Apollonia Radermecher spürt schon von Kindheit an die Berufung zum Dienst an den Armen und Kranken. ...
Wanderführer gibt Einblicke in die Natur, Kultur und Geschichte
In der Eifel ist Geschichte allgegenwärtig: Klöster wie Maria Laach laden Wanderer und Sinnsucherinnen zum Verweilen ein, Burgruinen erzählen von streitbaren Grafen, und die Eifelmaare zeugen von ...