Kaum ein anderer Autor hat in den letzten Jahrzehnten den religiösen Buchmarkt so geprägt wie Anselm Grün, der wohl bekannteste Benediktiner Deutschlands. ...
Halleluja! Was eine wilde Gemengelage, die Olaf Müller seiner Leserschaft im neuesten Werk „Adiós, Aachen“ präsentiert.
Frauen haben ihre ganz eigene Art, ihre Gedanken, Wünsche und das, was sie bewegt, in Worte zu fassen.
„Sie wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe, weil in der Herberge kein Platz für sie war.“
Ohne Vorwort oder Einleitung, nein, gleich mit der geballten Kraft der Worte werden Leserinnen und Leser in die Gefühlswelt des neuen Gedichtbands von Petra Fietzek hineingezogen.