Wie schaut die Basis derzeit auf ihre Kirche? Christina Engels, eine engagierte Kirchenfrau, gibt Auskunft
Synodaler Weg, „Heute bei dir“, der Missbrauchsskandal und das Bemühen um Aufarbeitung, Maria 2.0 – in der katholischen Kirche ist einiges in Bewegung geraten. ...
Pfarrer Manfred Deselaers und seine Arbeit im Zentrum für Dialog und Gebet in Oscwiecim
Seit rund 30 Jahren ist Manfred Deselaers in Oswiecim tätig und begleitet im Zentrum für Dialog und Gebet an der Gedenkstätte Besuchergruppen. ...
Mit ihrer Ausstellung in der Citykirche Mönchengladbach macht die Künstlergruppe Gala-isten Mut
Wenn nicht gerade Lockdown ist, dann ist der Platz vor der Citykirche Mönchengladbach belebt. ...
Konzener Förderverein unterstützt das Lebenswerk von Bruder Theo Call, dem „Hokwa aus Kabanga“
Die tiefe, sonore Stimme klingt kraftvoll und entschlossen. Und auch die typische Eifeler Sprachfärbung ist immer noch gut herauszuhören. ...
Immaterielles Kulturerbe: Bauhüttenwesen im Unesco-Register Guter Praxisbeispiele
Der zwischenstaatliche Ausschuss der Unesco zum Immateriellen Kulturerbe hat am 17. Dezember 2020 das Bauhüttenwesen in sein Register guter Praxisbeispiele aufgenommen. ...