Christi Geburt schenkte der Welt das Licht der Hoffnung. Was gibt Menschen dieser Tage Hoffnung?
Vor über 2000 Jahren strahlte eines Nachts ein besonders heller Stern am Himmel. Das eigentliche Licht war aber das Kind, das unter ihm geboren wurde: Gott war Mensch geworden! ...
Pfarrei Heilig Geist Jülich auf Perspektivsuche: vom Erhalt des Glaubens und der Glaubensräume
Wenn Pfingsten die Geburtsstunde der Kirche ist, so dürfte man mit Fug und Recht Weihnachten als dessen Wiege bezeichnen. ...
Aus vielen Gründen kann eine Familie in Not geraten. Der Sozialstaat hilft, aber nicht immer ausreichend
Im Bistum Aachen stecken abertausende Familien in wirtschaftlichen Nöten. Die sozialstaatlichen Netze greifen nicht immer so rasch oder umfassend, wie es die akute Situation erfordert. ...
Pflegende Angehörige sehen sich einem schier undurchdringlichen Dschungel an Gesetzen gegenüber
Unsere Gesellschaft altert. Immer mehr Menschen leben lange. Der Anteil demenziell Veränderter an der Bevölkerung wächst. ...
Mit ihrem Vermögen kann die Kirche die Welt zum Besseren gestalten, sagt Sozialethiker Bernhard Emunds
Der Umgang mit Geld und Vermögen ist eines der großen Themen, die zurzeit in der Kirche aus der Tabuzone geholt und besprochen werden. ...