Auch die Kirche überaltert. Doch wie findet man Jugendliche und junge Erwachsene, die sich engagieren?
Kirche – das klingt vielen angestaubt und alt. In den Kirchenvorständen engagieren sich hauptsächlich Menschen im gesetzten Alter. 30-Jährige gelten hier noch als Nachwuchs. ...
Lehrerinnen und Lehrer setzen sich mit dem Prozess des digitalen Wandels an Schulen auseinander
Digitalisiertem Lernen haftete noch bis vor Kurzem etwas Exotisches an. Als es in der Coronapandemie darum ging, Schülerinnen und Schüler auf Distanz zu unterrichten, wurde der Nachholbedarf in ...
Nachwuchsprobleme kennen die Ministranten in Aachen-Brand nicht. Was ist das Geheimrezept?
In manchen Gemeinden ist ihre Zahl überschaubar, und es fällt schwer, noch alle Dienste zu besetzen. ...
Der Fachbereich Jugend schafft Räume für junge Menschen im Bistum
Jugendliche und junge erwachsene Menschen sind ein Teil von Kirche, und zwar ein wichtiger. Wie es gelingen kann, Angebote zu schaffen, damit sie sich in der Kirche angenommen fühlen, Raum ...
Sich über die Dinge in Kirche beklagen, ist einfach. Aber „das bringt ja nichts, wenn man auch selbst aktiv werden und etwas verändern kann“, meint Lena Winkhold. ...