Vom 10. bis 18. Juni und 10. bis 17. September findet die Heiligtumsfahrt in Kornelimünster statt
Die Tradition ist Jahrhunderte alt, für die beiden hauptverantwortlichen Wallfahrtsleiter Pfarrer Andreas Möhlig und Stephanie Berrer, Koordinatorin im Pilgerbüro, ist 2023 ihre ...
Die Kirche lud zum Neujahrsempfang und diskutierte die Kraft der „Musik in kalten Zeiten“
Was kann Musik bewirken? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Neujahrsempfangs der katholischen Kirche in Krefeld und Meerbusch, der nach zweijähriger Coronapause wieder in der Pax-Christi-Kirche ...
Lützerath ist Sinnbild für die Forderung zu einem klimagerechten Umdenken. Das beginnt im Kleinen
Lützerath ist geräumt, die Bagger haben freie Bahn. Dass die Proteste gegen den Kohleabbau damit verstummen, ist unwahrscheinlich. Denn das Klima kippt. ...
Noch wird in St. Kornelius fleißig gearbeitet. Bis zur Eröffnung der Heiligtumsfahrt soll alles fertig sein
Am 10. Juni beginnt mit der Vesper zur Erhebung der Heiligtümer der erste Teil der Heiligtumsfahrt Kornelimünster. Sie soll auch die offizielle Wiedereröffnung der Propsteikirche St. ...
Gemeindecaritas in Kirchberg hat sich aus Mangel an Nachwuchs im 60. Jahr aufgelöst
„Am 31. Dezember war Feierabend“, sagt Otti Conrad, Vorstandsmitglied der Gemeindecaritas Jülich-Kirchberg. ...