Am Nikolauskloster kann man Geschichte ablesen. Die Gebäude aus dem Barock haben Kriege überstanden
Dass das Nikolauskloster ein historisches Kleinod ist, ist unbestritten. Welche Bedeutung es aber als Denkmal hat, haben jetzt erst zwei Gutachterinnen des Landschaftsverbands Rheinland (LVR) ...
Das Herzogenrather Nell-Breuning-Haus hat seinen Jahresbericht „Einsichten 2022“ veröffentlicht
Das Herzogenrather Nell-Breuning-Haus (NBH) engagiert sich in vielen Themenfeldern und Fragen der aktuellen sozialen und ökologischen Entwicklung. ...
Kallmuther gingen neue Wege und ließen ihre Friedhofshalle künstlerisch gestalten
Geht es nach Ortsbürgermeister Robert Ohlerth, dann wird die Friedhofshalle Kallmuth künftig dreierlei Dingen dienen: Nämlich nach wie vor als Friedhofshalle und Aufbahrungsort vor Beerdigungen, ...
Ab 28. Mai wird ein Stück des Tischtuchs vom Letzten Abendmahl eine Woche in Mönchengladbach gezeigt
Neun Jahre mussten die Gläubigen auf die Heiligtumsfahrt in Mönchengladbach warten. Die Pandemie hatte es erfordert, dass der Sieben-Jahres-Rhythmus des Glaubensfestes erweitert werden musste. ...
Nadine Braun und Lisa Morgenstern leiten das Wallfahrtsbüro der Heiligtumsfahrt Aachen
138 Tage sind es noch, bis am 9. Juni im Aachener Dom die Heiligtumsfahrt offiziell eröffnet. Das um zwei Jahre verschobene Ereignis wirft schon jetzt seine Schatten voraus.