Das Ehepaar Lohmeyer lebt seit 20 Jahren Tür an Tür mit Nazis. Der Kirchenzeitung erklärt Birgit Lohmeyer, warum es wichtig ist, Haltung zu zeigen.
In diesem Jahr stand das Festival „Jamel rockt den Förster“ lange auf der Kippe. Weil die zuständige Kommune für eine Wiese, die die Veranstalter bisher umsonst nutzen durften, 8000 Euro Pacht ...
Pfarrei St. Lucia hat einen Käufer für St. Hermann Josef Liester gefunden
Die Hängepartie hat ein Ende. Nach neun Jahren, in denen die Pfarrei St. Lucia vieles versucht hat, um die Kirche St. ...
„Mutig – stark – beherzt“ setzten Krefelder Christen auf ihrem Weg durch die Innenstadt ein Zeichen der Zuversicht in schwierigen Zeiten.
Am Ende des Weges steht das schlichte hölzerne Kreuz auf der Bühne. Es wurde mit wenigen Handgriffen aus vier Teilen gebildet, die die Menschen beim siebten Wallgang in Krefeld sternenförmig ...
Die Weihe der Heimbacher Clemenskirche jährt sich zum 300. Mal
Verschont von Umbauten und Abriss, beschädigt aber nicht zerstört während des Zweiten Weltkriegs: Die barocke Kirche St. Clemens ist komplett aus der Bauzeit von 1725 erhalten, eine Seltenheit.
220 Messdienerinnen und Messdiener aus den Regionen Düren und Eifel treffen sich in Wenau
Trommelworkshop in der ehemaligen Klosterkirche, Fußball auf dem Sportplatz, Bogenschießen auf der Wiese oder eine Expedition im Wald: Langweilig wurde es beim ersten regionalen Treffen der ...