Diese Frage stellt sich der Schauspieler und Bestsellerautor Samuel Koch immer wieder. Der 37-Jährige erlitt 2010 einen schweren Unfall in der Fernsehshow „Wetten, dass..?“. ...
Marlies und Hans Grubert sind seit 57 Jahren verheiratet. Ihr Geheimnis: Wertschätzung. Treue. Vertrauen. Und ein bisschen Glück.
Was hält eine Ehe fast sechs Jahrzehnte lang lebendig? Marlies und Hans Grubert aus Krefeld haben es erlebt – mit Liebe, Streitkultur, Glaube und einem gemeinsamen Blick auf das Wesentliche. ...
Die Heiltumsfahrt Mitte August knüpft an eine uralte Tradition an. Im 15. Jahrhundert zog es jährlich Tausende Pilger in den kleinen Eifel-Ort Blankenheim.
Die Reliquientücher waren gut verstaut. „Als ich 2018 als Pfarrer hier anfing, habe ich die Tücher in einer Schublade gefunden“, blickt Andreas Züll zurück. Wenn er am 10. August in St. ...
1750 machen sich erstmals Pilger aus Niederzier auf den Weg nach Heimbach. Zum Jubiläum wird die Tradition wieder aufgefrischt.
Anstrengend war es. Schweißtreibend. Intensiv. Und trotzdem eine tolle Erfahrung. „Ich bin noch nie 40 Kilometer am Stück gegangen, aber es hat Spaß gemacht, es gab viele Unterhaltungen und mehr ...
Es gibt Orte, an denen man alle Ängste vergessen und neue Kraft schöpfen kann. Manchmal auf ganz unerwartete Weise, wie die hier vorgestellten Beispiele zeigen.
Viele Orte der Verehrung sind in einer grünen Umgebung entstanden. Hier fühlen sich die Menschen Gott nah. Diese Orte der Hoffnung gibt es auch in den Regionen Heinsberg und Mönchengladbach.