Am Wochenende werden erstmals die Räte der Pastoralen Räume gewählt. Warum sind diese Wahlen wichtig? Gemeinsam werden die Weichen für die Zukunft von Kirche vor Ort gestellt.
Im Bistum Aachen werden am 8. und 9. November zum ersten Mal die Räte für die Pastoralen Räume gewählt. Außerdem finden die Wahlen zu den Kirchenvorständen statt. ...
1,3 Millionen Menschen besuchen jährlich den Aachener Dom. Empfangen werden sie von den Domschweizerinnen und Domschweizern.
„Bitte nehmen Sie die Kappe ab!“ Ein sicherer Blick, ein freundlicher Hinweis, und schon hat der junge Mann seine knallbunte Kopfbedeckung in der Hand und schaut ein wenig verunsichert.
In Ghana entsteht Recycling-Schmuck gegen den illegalen Import von Elektroschrott
Aus Abfall entsteht Schmuck: Kleine Kreuze, die im Laden „Weltweit am Dom“ erhältlich sind. Eigentlich wird dieser Schmuck am Rande einer Müllhalde in Ghana gefertigt.
„Wer vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart“
Viel ist nicht mehr zu sehen, eigentlich fast gar nichts mehr. Die Eisenbahnlinie endet an einem Prellbock, im Pappelwäldchen am Ortsrand von Siersdorf finden sich die Reste eines Schlagbaums.
Viele Orte erinnern an die Verbrechen der Nazis und die Schicksale der Verfolgten. Das berührt auch heute noch Jugendliche.
Es gibt Bilder aus der Zeit des Nationalsozialismus, die haben sich eingebrannt: Das Tor von Auschwitz zum Beispiel, durch das die Züge fuhren, um Frauen, Männer und Kinder jüdischen Glaubens in ...