Wie stellt man Kindern Mönchengladbach vor? Meike Hahnraths zeigt es in ihrem neuen Buch.
Dolores ist unter das Dach der Münster-Basilika gezogen. Von dort oben unternimmt die Dohle ihre Ausflüge zu verschiedenen Orten der Stadt. ...
Gelebte Ökumene in Krefeld. Zwei Beispiele
Eine Beziehung erfordert stete Bemühungen und Engagement wie Kommunikation, Verständnis und Konfliktlösung, um gesund und stark zu bleiben. Der Einsatz lohnt sich.
Vor 125 Jahren gründete sich die Eucharistische Ehrengarde Süchteln – die einzige im Bistum
Sie begleitet das Allerheiligste bei der Fronleichnamsprozession und bei der Prozession auf den Heiligenberg während der Irmgardis-Oktav. Und das mittlerweile seit 125 Jahren.
Zur Heiligdomsvaart Maastricht kommen seit Jahrhunderten die Gläubigen mit ihren Gebeten und Hoffnungen auf der Suche nach Beistand, besonders in Notzeiten.
Goldenes Licht umgibt die Menschen in der Sankt-Servatius-Basilika (Sint Servaaskerk) Maastricht, angenehme Wärme herrscht im Kirchenschiff, das von Glasfenstern in gedämpfte Farben getaucht ...
Warum machen Menschen das? Sie wollen Gott näher sein.
Vielleicht habt Ihr schon einmal davon gehört: Pilgern. Was das bedeutet? Menschen machen sich auf eine besondere Reise, um an einen Ort zu kommen, der für sie sehr wichtig ist.