Zur Heiligdomsvaart Maastricht kommen seit Jahrhunderten die Gläubigen mit ihren Gebeten und Hoffnungen auf der Suche nach Beistand, besonders in Notzeiten.
Goldenes Licht umgibt die Menschen in der Sankt-Servatius-Basilika (Sint Servaaskerk) Maastricht, angenehme Wärme herrscht im Kirchenschiff, das von Glasfenstern in gedämpfte Farben getaucht ...
Warum machen Menschen das? Sie wollen Gott näher sein.
Vielleicht habt Ihr schon einmal davon gehört: Pilgern. Was das bedeutet? Menschen machen sich auf eine besondere Reise, um an einen Ort zu kommen, der für sie sehr wichtig ist.
Seine Aktion ist zum Selbstläufer geworden, sagt Peter Borsdorff im Interview mit der Kirchenzeitung. Ans Aufhören denkt er nicht
Mit einem Bollerwagen fing alles an. Am 14. Januar 1995 hatte der Dürener Langstreckenläufer Peter Borsdorff die Idee, mit einer selbst gebastelten Sammelbüchse an den Start zu gehen, um Spenden ...
Freude, Erwartungen und Einschätzungen zum ersten amerikanischen Papst
Vom „Leo“ an Leo: Schülerinnen und Schüler des St.-Leonhard-Gymnasiums formulieren ihre Hoffnungen und Wünsche an den neuen Papst. Generalvikar Jan Nienkerke nimmt die Briefe in Empfang.