Als Nachbarschaftsgarten der Kirchengemeinde fing es an. Doch jetzt haben die Kinder der Kita St. Antonius die Parzelle am Ritterfeld für sich erobert.
Gerade haben die Mädchen und Jungen aus der Kindertagesstätte St. Antonius der Caritas Kartoffeln geerntet. Wenig weiter können sie Bohnen und Zucchini beim Wachsen zuschauen. ...
Larsen Lüngen ist zu Fuß von Erkelenz nach Rom gelaufen – für sich und für Feuerwehrleute.
Die Vorbereitung ist das A und O. „Wenn man einen Plan hat, kann man alles erreichen“, sagt Larsen Lüngen. Er hatte einen Plan. ...
Künstliche Intelligenz — Chance oder Risiko? Im Gespräch mit der Kirchenzeitung erläutert KI-Experte Oliver Hinz, worauf es bei einem verantwortungsbewussten Umgang ankommt.
Künstliche Intelligenz (KI) ist in viele Bereiche des menschlichen Lebens vorgedrungen. Ist die KI Unterstützung – oder besteht die Gefahr, dass sie die eigenen Schöpfer verdrängt? ...
KI geht nicht mehr weg. Sie zu ignorieren überlässt anderen die Macht über sie. Es geht darum, sie mitzugestalten und dadurch kritisch zu verbessern.
In der Satiresendung „Mitternachtsspitzen“ sind Wildschwein Torsten und Hausschwein Steffi eine feste Größe, zwei Handpuppen, die sich über jedes Thema verkrachen.
In einer Mitmach-Aktion regt die Pfarrei St. Remigius Viersen dazu an, mithilfe von Künstlicher Intelligenz Gebete zu verfassen.
„Gütiger Gott, schenke unserer Welt Frieden und Licht. Heile, was verletzt ist, verbinde, was getrennt ist. Öffne unsere Herzen für Mitgefühl und Verständnis. Lass Liebe stärker sein als Hass. ...