"Wir sind auch schon einmal Korrektiv, wenn populistische Sachen serviert werden“
„Wir leben nicht auf der Insel der Glückseligen. Die Themen von draußen kommen rein“, sagt Michael Sarasa, Leiter des P4 in Aachen. ...
„Es beginnt damit, dass Mädchen und Jungen lernen, sich zwischen Gummibärchen und Chips zu entscheiden“
Das Verständnis für Demokratie kommt nicht von ungefähr. Die Regierungsform muss gelernt und gelebt werden. ...
Die politische Bildung in der Offenen Jugendarbeit geschieht vor allem in den kleinen Diskussionen zwischendurch
„In der Offenen Jugendarbeit gehört politische Bildung zum Alltag. Oft geschieht sie nicht in großen Projekten, sondern in den kleinen Diskussionen zwischendurch: Wenn Jugendliche Fragen zu ...
Jugendliche haben kein Interesse an Politik und gehen bei TikTok Rechtsextremen auf den Leim? ...
Zwei Pioniere feiern 25-jähriges Jubiläum der Filmexerzitien im Bistum Aachen
Manfred Langner lässt langsam die Leinwand herauf, auf der die Filme gezeigt werden. Ganz allmählich wird dahinter ein Kreuz sichtbar, mit dem man vorher überhaupt nicht gerechnet hatte. ...