Über Trost als menschliches Grundbedürfnis
Die Sonderausstellung „Trost – Auf den Spuren eines menschlichen Bedürfnisses“ im Kasseler Museum für Sepulkralkultur beleuchtet das Phänomen Trost aus verschiedenen kulturellen, religiösen und ...
Unterwegs auf der Europastraße der Demokratie durch fünf Länder
Kürzlich erschien im Eupener Grenz-Echo-Verlag ein Reisefü̈hrer, der die Europastädte Straßburg, Luxemburg und Brüssel sowie die Zwischenstationen Saarbrücken, Metz, Trier, Aachen und Maastricht ...
Wie Seuchen in der frühen Neuzeit bewältigt wurden
Im 14. Jahrhundert hatte die Pest bereits Millionen von Menschen in Europa dahingerafft, mit der Heiligtumsfahrt 1622 kam sie wieder nach Aachen und veranlasste Apollonia Radermecher zur Rückkehr ...
Günter Krieger schreibt über die Heiligtumsfahrt
Mit „Der Teufel in der Flasche“ ist Günter Krieger seinem Genre treu geblieben. Zwar beginnt seine Geschichte im nordhessischen Fritzlar, doch finden die aufregendsten Szenen bei der ...
Der Auszug Israels aus Ägypten, vertont von Telemann und Rolle, eingespielt von Il Gardellino
Auf der Geschichte der Befreiung des Volkes Israel aus der Sklaverei in Ägypten basieren die hier eingespielten Werke von Georg Philipp Telemann (1681–1767) und Johann Heinrich Rolle (1716–1785) ...