Das Dreigestirn der KG „Ahle Hoot“ Eschweiler über Feld sorgt nicht nur für gute Laune, es organisiert auch mitten im Karneval eine Typisierungsaktion im Kampf gegen Blutkrebs.
Am Aschermittwoch ist alles vorbei. Stimmt, zumindest was den karnevalistischen Aspekt betrifft. Dann endet die Regentschaft von Prinz Marcel I., Bauer Michi und Jungfrau Tine. ...
Der lokale Karneval in den Gemeinden ist weit mehr als eine bunte Party
Die fünfte Jahreszeit ist auf ihrem Höhepunkt. Der Sitzungskarneval ist soweit vorbei, nun beginnt der Straßenkarneval. ...
Ute Lindemann-Degen tritt bei der Karnevalsgesellschaft „Creinvelt“ auf
Bei Ute Lindemann-Degen stehen die oft zitierten 3 K für Kirche, Kabarett und Karneval. Mit den ersten beiden Teilen der Alliteration ist sie schon länger unterwegs. ...
Die Journalistin und Podcasterin Sally Lisa Starken wollte verstehen, warum Menschen die AfD wählen. Ihr neues Buch ermöglicht Einblicke in ganz unterschiedliche Lebensrealitäten – und zeigt Wege auf, wie wir einen Teil der Menschen wieder für die Demokratie begeistern können.
Die AfD ist eine Partei, die vom Verfassungsschutz als in Teilen gesichert rechtsextrem eingestuft wird und gleichzeitig Zustrom von vielen Wählerinnen und Wählern erhält. Warum ist das so? ...
Ökumenische Andacht vor dem „Klima-Streik“ in der Citykirche Aachen
Der Erhalt der Schöpfung stand im Wahlkampf nicht allzu hoch im Kurs. „Im Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz nahm das Thema Klima 97 Sekunden einer 90-minütigen Sendung ein. ...