Künstliche Intelligenz (KI) erobert zunehmend auch das religiöse Leben. Welchen Einfluss hat das auf unseren Glauben und unsere Werte? Die Kirchenzeitung sprach mit zwei Theologen.
»Kirche ist immer politisch und muss politisch sein«
Armin Laschet über die Bedeutung der Katholischen Soziallehre, Wirksamkeit gegen rechte Ideologie, über persönliche Auf und Abs und das Grundprinzip Hoffnung.
„Die Rede von der Staatsraison war in vielen Aspekten nur Gerede und billige Rhetorik.“
Stephan Grigat ist Professor für Theorien und Kritik des Antisemitismus und Leiter des Centrums für Antisemitismus- und Rassismusstudien (CARS) an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen, ...
Die Liebe zur Orgel führte den jungen Kirchenmusiker Max Deisenroth nach Düren. In Fulda tritt er Anfang September seine neue Stelle als Domorganist an.
Zum Abschluss der Anna-Oktav zog Max Deisenroth noch einmal alle Register. Bereits am Vorabend hatte sich der Kirchenmusiker mit einem Konzert von Düren verabschiedet – und auch vom Instrument in ...
Ein Streicheln, Lachen vor Freude oder Tränen des Schmerzes – die Reliquie der Heiligen berührt die Menschen
Die Wallfahrt zur Heiligen Mutter Anna hat eine Jahrhunderte alte Tradition. Doch umso wichtiger ist es für Gemeindereferentin Antje Stevkov aus St. ...