Ende des 20. Jahrhunderts erlebte der Jakobsweg eine ungeahnte Renaissance und damit auch die Beschäftigung mit dem reichen musikalischen Erbe dieses bedeutendsten europäischen Pilgerweges.
Im Museum Schnütgen treten die romanischen Kirchen St. Pantaleon und St. Cäcilien über Leihgaben in einen Dialog.
Aktuell zeigt Arte in seiner Mediathek eine vierteilige Dokumentation über den Prado, die Uffizien, das Centre Pompidou und das Kölner Wallraf-Richartz-Museum.
Wenn der Autor Wilhelm Bruners heißt, hat die Leserschaft hohe Erwartungen. Die werden auch bei seinem jüngsten Werk aus dem Innsbrucker Tyrolia-Verlag mit dem Titel „Bei Zeiten“ erfüllt. ...
Der Mäuserich - Die Geschichte einer gescheiterten Pilgerfahrt
Der 77-jährige Schriftsteller Marcel Bauer aus Eupen hat vor Kurzem den Schelmenroman "Der Mäuserich. ...