Annette Jantzen bringt Menschen Glaube in einer lebensnahen Weise nahe
Manchmal hat Gott wirklich „den Kaffee auf“. Zum Beispiel beim Thema Missbrauch. Da wird Gott traurig und auch wütend, mit Blick auf das Leid und die vielen zerbrochenen Seelen in der Kirche.
Kirchen sind keine Museen, aber nicht selten beherbergen sie Kunstwerke musealer Qualität. Um ein solches handelt es sich unzweifelhaft bei dem Gemälde „Kreuzigung Petri“ von Peter Paul Rubens ...
Kampagne #outinchurch hat ein Buch veröffentlicht
Im Januar 2022 outeten sich 185 Mitarbeitende in der katholischen Kirche öffentlich als queer. ...
Kurt-Peter Gertz stellt in seinem Buch 30 Werke vor
Auguste Rodin nähert sich dem Thema „Gott“ in seinem Werk „La Main de Dieu“ (Die Hand Gottes) ästhetisch, James Rizzi wählt einen „poppigen“ Zugang in seinem von roten Herzen umkränzten ...
Ein Buch über die Gemeinsamkeiten der Bibel und die Star-Wars-Saga
Manchmal hat es durchaus seine Vorteile, bei einer Zeitung zu arbeiten. Zum Beispiel darf man dann Bücher lesen, die andere noch nicht zu sehen bekommen, wie das neueste Werk von Simone und ...