Das Marienleben, geschrieben von Rainer Maria Rilke, vertont von Paul Hindemith
„Das Marienleben“ ist ein Liederzyklus für Sopranstimme und Klavier (op. 27) von Paul Hindemith nach dem gleichnamigen Gedichtzyklus „Das Marien-Leben“ (1912) von Rainer Maria Rilke.
Sonderausstellung stellt die Geschichte des ältesten deutschen Kartäuser-Klosters vvor
Als „unvergleichliche kostbare Carthaus“ priesen Reiseberichte des 18. Jahrhunderts das Mainzer Kartäuser-Kloster, dessen Besichtigung damals zu den Höhepunkten einer jeden Rheinreise gehörte.
Peter Spürk hat einen Krimi geschrieben
John Stewart, den seine Mitschüler John Irving nannten, flieht durch den Süden Kanadas. In Quebec-City ist er mit dem Drogenkartell in Konflikt geraten. ...
Buch macht Vorschläge, wie die Natur helfen kann, Probleme rund um Klima und Wasser zu lösen
Flutkatastrophen sind wie Dürreperioden auch die Konsequenz von Landschädigungen, Bodenversiegelungen und gestörten Wasserkreisläufen.
Alte und neue Sagen aus der Zeit Karls des Großen
Wer diesen Sommer Entspannung bei leicht zu lesender Lektüre sucht, ist mit dem neuen Buch aus dem Eifeler Literaturverlag gut bedient: Wie die Schokolade nach Aachen kam.