Eine Spurensuche
Der Titel des Buches weist auf interessante, aktuelle Probleme hin, denen sich sieben Autoren aus unterschiedlichen Perspektiven stellen: Gott ist für immer weniger Menschen in unserer heutigen ...
„Abschied“ von Sebastian Haffner
„Anmerkungen über Hitler“ und „Geschichte eines Deutschen“. Zwei Bücher von Sebastian Haffner, die bis heute gelesen werden!
Glaube in Krankheit und Leid
Der Buchtitel veranschaulicht den Glauben und die Hoffnung des Autors bei seinem Dienst als katholischer Seelsorger.
Als er vierzehn ist, verliebt sich Hannes Prager in das Mädchen Polina. Um ihr seine Liebe zu zeigen, komponiert der wundersam begabte Junge eine Melodie, die Polinas ganzes Sehnen und Wünschen ...
Der Roman spielt in Aachen im Jahr 801 n. Chr., dem Jahr, in dem Karl der Große als Kaiser aus Rom zurückkehrt. ...