Im Mai wird in speziellen Andachten die Muttergottes verehrt – wie sie in der modernen Zeit hilft
Als Marienmonat nimmt der Mai eine besondere Stellung im Kalender vieler Christen ein. Die Muttergottes wird verehrt und um Hilfe gebeten. ...
Der Chor an St. Laurentius ist seit 1874 eine starke Gemeinschaft, musikalisch und zwischenmenschlich
150 Jahre – und noch kein bisschen in die Jahre gekommen, so präsentiert sich der Chor an St. Laurentius in Aachen-Laurensberg zu seinem Gründungsjubiläum. ...
Eröffnung der Wallfahrt zur Trösterin der Betrübten im Dürener Muttergotteshäuschen
„Mensch sein – Mensch werden“ lautet das Jahresthema der Wallfahrt zur Trösterin der Betrübten im Muttergotteshäuschen, die am Vorabend des 1. Mai eröffnet wurde. ...
Theater K zeigt eine hochaktuelle Stückfassung der biblischen Erzählung von Susanna im Bade
Es ist eine der bekanntesten und folgenreichsten Geschichten des Alten Testaments: die Erzählung von Susanna im Bade im Buch Daniel, die in zwei griechischen Übersetzungen vorliegt, nämlich in ...
In Mönchengladbach feiern Katholiken und Protestanten an Pfingstmontag das erste ökumenische Tauffest unter freiem Himmel
Alles ist vorbereitet für das große Tauffest am Fuße der Münster-Basilika. Unter freiem Himmel, direkt am Teich des Geroparks wird den Täuflingen das Sakrament gespendet. ...