Fachdiskussion des Diözesanrats der Katholik*innen in der Dürener Marienkirche lotet Perspektiven für das Rheinische Revier aus. Bundesweite Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit.
Kann die Energiewende in Deutschland gelingen? „Energie haben wir im Überfluss“, macht sich Professor Dr. ...
Aufgaben und Berufe in der Kirche: Johannes Eschweiler ist Pastoralreferent in der GdG Heinsberg-Oberbruch und Mitglied der Berufsgruppenvertretung im Bistum Aachen
Aufgaben und Berufe im Bistum: Johannes Eschweiler ist Pastoralreferent in der GdG Heinsberg-Oberbruch und Mitglied der Berufsgruppenvertretung.
Die Arbeit im Garten ist ein idealer Ausgleich für Bruder Wolfgang Mauritz. Wenn das Schaffen Früchte trägt, steht der Franziskaner zum Einmachen, Backen und Likör-Ansetzen in der Küche.
Wenn das Schaffen Früchte trägt, steht der Franziskaner Bruder Wolfgang Mauritz zum Einmachen, Backen und Likör-Ansetzen in der Küche.
Über 140 Gäste beim interreligiösen Fastenbrechen in Düren
Der Mensch lebt nicht vom Brot allein. Egal, ob aus muslimischer oder christlicher Sicht: Fasten ist weit mehr als Verzicht. ...
Fasten – wie geht das? Und was bewirkt ein Verzicht aus medizinischer Sicht? Antworten geben Dr. med. Jan-Georg Ochs und Jörg Gruner aus dem St.-Augustinus-Krankenhaus Düren.
Am Aschermittwoch ist alles vorbei. Doch was geschieht in unserem Körper, wenn wir während der Fastenzeit beispielsweise auf Alkohol und Fleisch verzichten? ...