Nicht immer sind Ziel, Muße oder die gesundheitlichen Rahmenbedingungen gegeben, um sich selbst physisch auf Pilgerreise machen zu können. ...
Rosine de Dijn beschreibt das Leben in Antwerpen nach dem Holocaust
Am 9. Mai 1945 war der Spuk vorbei. Europa lag in Schutt und Asche und wurde konfrontiert mit der furchtbarsten Katastrophe des 20. Jahrhunderts: dem Holocaust. ...
Erstmals ein umfassender Blick in das Gesamtwerk des Kölner Künstlers
Der Kölner Bildhauer und Goldschmied Prof. Hein Wimmer (1902–1986) gehört zu den bedeutendsten Vertretern kirchlicher Kunst des 20. Jahrhunderts in Deutschland. ...
Die Verbindung der Gesänge von Taizé mit dem orientalischen Erbe der arabischen Welt
Die hier vorgestellte Aufnahme vereint die meditative Musik der Gemeinschaft von Taizé mit dem faszinierenden orientalischen Erbe der arabischen Welt. ...
Theologe Josef Imbach zeigt Zusammenhänge zwischen Märchen und der Bibel
Da soll noch jemand behaupten, dass Märchen nicht wahr seien! Nach der Lektüre des Buchs von Josef Imbach über die Weisheiten der Märchen und der Bibel wird manch einer seine Ansichten über ...