Ein Buch über das außergewöhnliche Leben des Friedrich Haass
Der deutsche Arzt Friedrich Joseph Haass (1780–1853) wird im Volksmund bis heute der „heilige Doktor von Moskau“ genannt.
Theologe Gerhard Sauter über Hoffnung und Zuversicht im Spätherbst des Lebens
Das Alter als Zeit bisher nicht ausgeschöpfter Möglichkeiten – darauf hoffen viele, wenn sie an ihr Altwerden denken.
Spannender Bildband präsentiert christliche Kunst
„Wen oder was öffnet Kunst?“, fragt man sich unwillkürlich als erstes, wenn man das Buch des Vereins für Christliche Kunst im Erzbistum Köln und Bistum Aachen in die Hand nimmt.
Aufnahme einer Konzertlesung zum 75. Jahrestag zum Ende des Zweiten Weltkrieges im Aachener Dom
Im Mai 2020 jährte sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 75. Mal. Pax Christi Aachen hatte mit der Konzertlesung „Friedensnoten“ im Aachener Dom an dieses Ereignis und an die bleibende Aufgabe ...
Ein altes Spiel neu aufgelegt
Verleger Jürgen Tschirner und seine Frau entdeckten beim Besuch eines Antiquariats ein altes Spiel aus den 50er Jahren und entschieden sich, es in ihrem Verlag neu aufzulegen. ...