Zum sechsten Mal organisieren die christlichen Kirchen in Krefeld den Wallgang – mit Neuheiten
Christinnen und Christen wollen aufeinander zugehen und sich im Krefelder Stadtbild zeigen. Das ist die Absicht des sechsten Wallgangs namens „Glaube findet Sta(d)tt“. Ein Bericht aus der KirchenZeitung.
Sprachwissenschaftler Thomas Niehr warnt eindringlich vor Hassrede im Netz und Verrohung der Sprache
Woher kommt der Begriff Re-Migration? Sprachwissenschaftler Thomas Niehr warnt eindringlich vor Hassrede im Netz und Verrohung der Sprache. Ein Bericht aus der KirchenZeitung.
Wie weit wirkt der organisierte Rechtsextremismus auf die Mitte der Gesellschaft ein? Eine Bestandsaufnahme
Aus der KirchenZeitung: „Rechtsextremismus ist auf dem Weg, Teil der Popkultur zu werden“, stellte der Redaktionsleiter Politik und Magazin der „Rheinischen Post“, Martin Bewerunge, nach der Europawahl fest.
Der Immunschutz ist aufgeweicht, rechtspopulistische Politik wird salonfähig. Ein Gespräch mit Dr. Mahir Tokatli über die Werkzeuge einer wehrhaften Demokratie und den besten Ausweg aus dem Dilemma: gute Politik
Den Volksparteien laufen die Wählerinnen und Wähler weg, nicht nur in Umfragen gewinnen rechtspopulistische Parteien wie die Alternative für Deutschland (AFD) hinzu. ...
„Omas gegen rechts“ erhalten den Aachener Friedenspreis. Zwischen Anfeindung und viel Zuspruch
Die „Omas gegen rechts“ (OGR) sind seit den Berichten über das „Potsdamer Treffen“ und den Massendemonstrationen gegen Rechtsruck und AFD die derzeit wohl am schnellsten wachsende soziale ...