Burak Yilmaz, Autor des Buchs „Ehrensache – Kämpfen gegen Judenhass“, im Interview
„Wir haben selbst einen Mythos geschaffen, sind Erinnerungsweltmeister. Wer an dieses Selbstbildnis glaubt, nimmt Antisemitismus und Rassismus gar nicht wahr – und wenn, dann als Einzelfall“, ...
Mit „Mobisatt“ hat die Aktion Mobifant in Krefeld eine feste Anlaufstelle. Im Sommer wird diese mobil
Viele Kinder haben nach der Schule keine Möglichkeit, nach Hause zu gehen, Mittag zu essen und Hilfe bei den Hausaufgaben zu bekommen. Sie sitzen buchstäblich auf der Straße und haben Hunger. ...
Alternativen in den Regionen zu den großen Wallfahrtsorten wie Kevelaer oder Trier
Mit dem Frühling beginnt auch die Pilger-Saison. Ob der Weg zu den großen Wallfahrtsorten führt, ob man ihn allein geht oder in Gruppen: Entscheidend ist es, dass man dabei seine Beziehung zu ...
Studierende der FH Aachen und der Penn State University erarbeiten Entwürfe für den Domsingschulhof
Die Domsingschule hat mit dem Quadrum (dem Innenhof des Kreuzgangs) des Doms ohne Frage einen der ungewöhnlichsten – für viele auch einen der schönsten – Schulhöfe Deutschlands. ...
150 Gäste beim ersten interkulturellen Fastenbrechen im Saal der Evangelischen Gemeinde zu Düren
„Religion ist privat, aber Feiern ist für alle“, zitierte Prithu Sanyal vor Beginn des Fastenbrechens ein Sprichwort aus seiner Heimat Bangladesch. ...