Europa wählt – Im Juni entscheiden die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union (EU), wer sie im Europäischen Parlament vertritt. Die Wahl findet in allen Staaten der EU statt. In Deutschland wird am 9. Juni gewählt
Die bange Frage: Wie viel bleibt von der Idee Europa übrig? Wie stark werden die rechtsextremistischen Kräfte in den einzelnen Ländern, nicht nur in Deutschland? ...
Doch nicht jeder, der demokratisch gewählt wird, ist ein Demokrat. Martin Schulz fordert im Gespräch mit der KirchenZeitung eine klare Kante gegen Rechtspopulisten
Zum zehnten Mal wählen die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union das Europäische Parlament, rund 350 Millionen wahlberechtigte Menschen sind vom 6. bis 9. ...
Mit einem Protestbrief gegen die Protestbriefe wendet sich das Team der Region Eifel an Rom und will dem Bischof den Rücken stärken
„Wir haben den Eindruck, dass die kritischen Stimmen zum Erneuerungsprozess im Bistum Aachen oftmals sehr laut geäußert und berücksichtigt werden, während die anderen nicht gehört werden“, sagt ...
Krieg ist immer eine Niederlage der Menschlichkeit. Bundesvorsitzender Gerold König sieht die Notwendigkeit von „Fachkräften für den Frieden“.
Gerold König, 1954 in Oberhausen geboren und heute in Langerwehe (Kreis Düren) zu Hause, wurde 2021 erstmals zum Bundesvorsitzenden von Pax Christi gewählt und im vorigen Jahr in seinem Amt ...
Zum 100. Todestag Franz Kafkas ordnet Literaturprofessor Stephan Braese dessen Bedeutung ein
Vor 100 Jahren, am 3. Juni 1924, starb einer der bedeutendsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts: Franz Kafka. ...