Kirche St. Josef Vossenack wird zum Ort der Diskussion über eine angemessene Form des Gedenkens
Wie umgehen mit der Erinnerung an die Verbrechen der NS-Zeit, an das größte Verbrechen der Menschheitsgeschichte? ...
Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit kämpfen gegen zunehmenden Antisemitismus und Judenhass
Das Hamas-Massaker am 7. Oktober hat nicht nur in Israel viel verändert, sondern auch in Deutschland: Die Zahl der antisemitischen Straftaten steigt in einem beängstigenden Maß an, Judenhass ...
Das Kunstprojekt „Engel der Skulpturen“ rollte mit Schülerhilfe durch die Straßen Schwalmtals
Er ist ein Symbol für ein friedliches und respektvolles Miteinander von Menschen verschiedener Kulturen und Religionen: Seit 2008 tourt der Engel der Kulturen durch europäische Städte und machte ...
Zum ersten Mal dürfen Kinder und Jugendliche in DPSG-Diözesanversammlungen mitbestimmen
Bei der ersten Kinder- und Jugenddiözesankonferenz der DPSG in Haus St. Georg Wegberg wurden die ersten Delegierten für die Diözesanversammlung im August gewählt. ...
Umfrage des Frauennetzwerks Städteregion Aachen, was Eltern für eine funktionierende Betreuung brauchen
Die Frage nach der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für Mütter und auch Väter gleichbleibend aktuell – und damit auch die Frage nach einer Kinderbetreuung, die den Bedürfnissen von ...