Schwester Lea Ackermann beschreibt ihr Leben und ihre Arbeit
„Ich bin richtig wütend!“ – Es hätte den ersten Satz auf Seite 85 nicht gebraucht, um die Wut von Lea Ackermann zu erkennen.
Berührendes Glaubenszeugnis, das zum Nachdenken anregt
Am 26. Juli 2016 löste der Mord an dem Priester Jaques Hamel in der Kirche Saint Ètienne du Rouvray durch Dschihadisten weltweite Empörung aus.
Materialwahl in der christlichen Kunst des 20. Jahrhunderts
Welche spezifischen Materialitäten Materialien offenbaren, wenn sie in modernen Sakralbauten,Bildern und Ausstattungsgegenständen eingesetzt werden, welche Qualitäten man ihnen zutraut, welche ...
Werke von Komponistinnen
Komponistinnen hat es zu allen Zeiten gegeben. Jedoch stehen sie überwiegend im Schatten ihrer männlichen Kollegen, zudem schickte sich für „anständige Damen“ eine Konzerttätigkeit nicht.
Bibel und Kirche zur Bedeutung der Lutherbibel
Ein Vermächtnis Martin Luthers ist seine Bibelübersetzung ins Deutsche. Sie ist nicht die erste ihrer Art, jedoch die bedeutsamste.