Einblicke und Analysen von Fachleuten aus dem Bistum Aachen
Unverständlich, sperrig, abgehoben, wirklichkeitsfremd: Wenn Menschen so über die Kirche sprechen, meinen sie häufig deren Sprachgebrauch.
Einspielung zweier bislang unbekannter Werke
Giovanni Battista Pergolesis (1710–1736) Ruhm war nach seinem Tode so groß, dass zahlreiche weniger begabte Komponisten einfach unter seinem Namen ihre Werke veröffentlichten.
Gedanken zur Bibel zum Grübeln
Thomas Schwartz studierte Theologie und Philosophie in Münster, Augsburg und Rom. Der 54-Jährige lehrt Wirtschafts- und Unternehmensethik an der Universität Augsburg und ist Pfarrer an St. ...
Entwicklung und aktueller Stand im christlich-muslimischen Dialog
Seit gut einem halben Jahrhundert sind Christen und Muslime miteinander im Dialog.
Leben und Werk des Fitz Schwerdt
Fritz Schwerdt (1901–1970) war einer der großen Kirchengoldschmiede seiner Zeit und gilt als einer der prägenden Wegbereiter moderner Sakralkunst.