Wissenswertes über den Nikolaus
Den heiligen Nikolaus kennt jedes Kind. Doch wie gut kennen wir ihn wirklich, den Heiligen, dessen Gedenktag wir am 6. Dezember feiern, der so untrennbar zur Adventszeit dazugehört?
Ein Begriff aus vielen Blickwinkeln betrachtet
Heimat – ein Begriff über den derzeit trefflich gestritten wird. Die einen verbinden damit etwas, das Halt gibt in unsicheren Zeiten, andere laden ihn mit etwas auf, das man in Deutschland ...
Warum Willibert Pauels nicht aufhören kann, an Gott zu glauben
Ist es als aufgeklärter Mensch nicht geisteskrank, noch an Gott zu glauben? Diese Frage ging Willibert Pauels, vielen besser bekannt als „Ne bergische Jung“ im „Kölner Fastelovend“, nicht mehr ...
Wie die katholische Kirche Schwulen, Lesben und transgender Menschen begegnen kann
Mit diesem mutigen Buch hat der amerikanische Jesuit und Bestsellerautor in den USA eine heftige Debatte in Gang gesetzt: Viele schwule, lesbische, transgender Katholiken fühlen sich in ihrer ...
Gedichte und Prosa über den Niederrhein
„Der Niederrhein wie das gesamte Rheinland samt dem Ruhrgebiet ist eine Gegend, die reich an Kultur und Infrastruktur ist – eine vielfältige Transitlandschaft, in der vieles in Bewegung bleibt“, ...