Nach über zehn Jahren erscheint nun wieder eine Ausgabe der Zeitschrift „Das Münster“ aus der tradierten Reihe „Aus unserem Schaffen“.
Zwar geht es hier ausschließlich um Projekte aus dem Erzbistum Freiburg, doch sind die dokumentierenden Aufsätze durchaus geeignet, Kirchengemeinden im Bistum Aachen beim Umgang mit ihrem Gebäudebestand zu inspirieren. Das Heft gliedert sich in fünf Kapitel. „Sanieren, renovieren, ergänzen, neu interpretieren“ listet Beispiele für Instandsetzungen, Restaurierungen und Umgestaltungen aus den letzten Jahren auf. „Entwickeln, weiter bauen, neu bauen“ – zahlreiche Kirchengemeinden entwickeln ihren Gebäudebestand konzeptionell und strukturell, was sowohl zur Aufgabe von Gebäuden als auch zu konzentrierenden Investitionen führt. Unter den Überschriften „Positionieren“ sowie „Ausstellen und Auszeichnen“ zeigen Arbeiten von Künstlern exemplarisch, wie künstlerisches Schaffen das kirchliche Leben bereichern kann. „Das Heft dokumentiert die Vielfalt und Komplexität, die Wirkung und Relevanz kulturellen und insbesondere architektonischen und künstlerischen Schaffens in unserer Kirche“, fasst Ordinariatsrat Linus Becherer, Leiter der Hauptabteilung Immobilien- und Baumanagement im Erzbischöflichen Ordinariat Freiburg, im Editorial zusammen.
Das Münster. Zeitschrift für christliche Kunst und Kunstwissenschaft, 80 S., 107 farb., 18 s/w Abb., Verlag Schnell und Steiner, Regensburg 2019, Preis: 14,90 Euro