Zu Besuch bei Clara Fey

Ein Kinderbuch

Kiz 26 lesetipp (c) Familienzentrum Clara Fey
Kiz 26 lesetipp
Datum:
21. Juni 2016
In diesem Jahr feiert das Familienzentrum Clara Fey der Caritas Lebenswelten in Aachen-Burtscheid sein zehnjähriges Bestehen.

Ursprünglich sollte ein Flyer dazu entstehen, doch schnell wurde klar, in der Geschichte um die Namenspatronin Clara Fey steckt mehr Musik. So wurden das Team des Familienzentrums und Eltern zu Autoren und Illustratoren – das Kinderbuch „Zu Besuch bei Clara Fey“ entstand. Auf zwölf Seiten erzählt es die Geschichte von Clara Fey, die 1815 als viertes Kind des Aachener Tuchhändlers Louis Fey geboren wurde und die sich in den Dienst der Armen- und Waisenkinderfürsorge stellte. 1844 gründete sie die Kongregation der Schwestern vom armen Kinde Jesus. Die Gemeinschaft stellte sich zur Aufgabe, bedürftigen Kindern und Jugendlichen durch die Möglichkeit einer schulischen Ausbildung und durch soziale Unterstützung zur Seite zu stehen. Clara Feys Lebensgeschichte verpackt das Team in eine Geschichte in der Geschichte. Die fünfjährige Moni besucht das Stammhaus des Ordens, dabei entdeckt sie Clara Feys altes Strickzeug. Die Schwester, die sie herumführt, beginnt, ihr die Geschichte von Johanna und Paul zu erzählen, zwei Waisenkindern, die schließlich von Clara Fey aufgenommen werden. Liebevolle Illustrationen unterstützen die Erzählung, zum Ende erklärt ein kleines Glossar die wichtigsten Begriffe.

Informationen zum Bezug des Kinderbuches gibt es im Familienzentrum Clara Fey, Tel. 0241/5034500