Wohnverwandtschaften

(c) Kiepenheuer und Witsch
Datum:
12. Feb. 2025
Von:
Aus der KirchenZeitung, Ausgabe 07/2025 | Nina Bursche

Der neue Roman von Isabel Bogdan über eine bunt zusammengewürfelte Wohngemeinschaft:

Da ist Jörg, Journalist in Rente, der seine nächste große Reise nach Georgien mit dem Bulli plant; Murat, der nie erwachsen werden will, manchmal nervt, aber mit seiner Freude, Lebenslust und Herzlichkeit jeden ansteckt; Anke, eine mittelalte Schauspielerin, die keine Rollen mehr bekommt und Constanze, frisch getrennte Zahnärztin und das neueste WG-Mitglied. Unterschiedlicher könnten die Charaktere nicht sein und trotzdem - oder vielleicht gerade deshalb - passen sie wunderbar zusammen. Und das, was eigentlich als Übergangslösung gedacht war, entwickelt sich zu einer ganz besonderen Freundschaft.

Als Jörg immer vergesslicher wird, gerät das Gefüge der WG ins Wanken – vor allem Murat hat Angst vor Veränderung und möchte sich nicht eingestehen, dass sich Jörgs Anzeichen einer Demenz nicht länger ignorieren lassen. Nun stellt sich die Frage: gehen oder bleiben? Verantwortung übernehmen oder abgeben? 

„Isabel Bogdan erzählt eine Geschichte, die Spaß macht und gleichzeitig zum Nachdenken anregt. Und die uns mit der Frage zurücklässt: Wie wollen wir selbst leben?“ 
Die ZEIT Literatur, 9. Oktober 2024.


Isabel Bogdan: Wohnverwandtschaften, erschienen am 10.10.24 beim Kiepenheuer und Witsch Verlag, gebunden, 272 Seiten, 24,00 €