Wo das Glück ist

Reiseführer stellt besondere Orte in Aachen vor

Glücksorte in Aachen (c) Droste Verlag
Glücksorte in Aachen
Datum:
8. Okt. 2019
Von:
Aus der KirchenZeitung, Ausgabe 41/2019 | Kathrin Albrecht

Im ersten Schuljahr kam Autorin Uschi Ronneberg aus dem Ruhrgebiet nach Aachen. Seitdem hat die Grafikerin, Texterin und PR-Fachkraft die Domstadt kennen- und lieben gelernt.

Für sie ist Aachen die beste Kombination aus Hirn, Herz und Humor. „Die Stadt zeigt sich weltoffen und tolerant, die Menschen, die Geschichten und die Küche sind international und gleichzeitig bodenständig“ beschreibt sie „ihre“ Stadt im Herzen Europas. Für den Düsseldorfer Droste-Verlag hat sie 80 ihrer Lieblingsorte in Aachen zusammengetragen. So ist ein sehr persönlicher Stadtführer entstanden. Jeder Ort ist auf einer Doppelseite mit einer kurzen Beschreibung und mit einem großformatigen Bild beschrieben. Urige Aachener Kneipen und Traditionscafés sind ebenso dabei wie das Domlädchen, das Süßigkeiten wie zu Großmutters Zeiten anbietet, Picknick im Grünen mit Weltstars bei den Kurpark Classix, Aachener Parks und Museen und der Dom, von außen und innen.  Auch wenn die Glücksorte zuweilen etwas kommerziell geraten sind, ist das Buch eine gelungene Sammlung, die sowohl alteingesessene wie Neu-Aachener neugierig macht, die Stadt für sich zu entdecken. Auch Touristen können mit dem Buch auf Entdeckungstour gehen.   

Uschi Ronneberg:  Glücksorte in Aachen. Fahr hin  und werd glücklich, 168 S., durchgehend farbig bebildert,  Droste-Verlag, Düsseldorf 2019,  Preis: 14,99 Euro