„Wir sind nicht alleine auf der Welt.“

Katharina Lütkebohle, Engagierte der Kirchengemeinde Papst Johannes XXIII., Krefeld 

(c) Dirk Jochmann
Datum:
7. März 2025
Von:
Aus der KirchenZeitung, Ausgabe 10/2025 | Chrismie Fehrmann

„Sich gesellschaftlich zu engagieren, ist für jeden wichtig“, findet Katharina Lütkebohle. „Für mich findet die Beteiligung vorrangig in Kirche statt. Da bin ich vom christlichen Elternhaus geprägt.“ Seit 20 Jahren arbeitet sie in der Krefelder Kirchengemeinde Papst Johannes XXIII. mit.

Die engagierte Frau ist schon früh zum Laden an der Josefkirche gekommen. „St. Josef gehört zur GdG. Dort geben wir Lebensmittel zum halben Preis ab.“ Außerdem unterstützt Lütkebohle den Präsenzdienst in der Kirche, damit das Gotteshaus für die Gläubigen offenbleiben kann.

„Dass sich meine Tätigkeiten verstärkt haben, hat sich im Laufe der Zeit entwickelt.“ Oft sei es durch Gespräche mit Gemeindereferentin Michelle Engel passiert. So pflege sie seit etwa zehn Jahren den Begräbnisdienst. Sie singt im Kirchen- und im Crescendo-Chor. Die Gemeinschaft leben sei für sie wichtig. „Das gehört in der katholischen Kirche dazu. Wir sind nicht alleine auf der Welt.“