Über ihre Kinder kam Autorin Monika Rieger zum Schreiben und Reimen. Was mit einzelnen Artikeln für eine Kindergartenzeitschrift begann, ist über die Jahre zu einer ganzen Sammlung gewachsen, die jetzt als Buch „Wie der Mops im Haferstroh. Fröhliche Rätselreime für Jung und Alt" im Verlag Neukirchener Aussaat erschienen ist.
In Reimform werden Begriffe abgefragt oder aber die Rater müssen die kurzen Verse passend zu Ende führen. Die Jahreszeiten, Festtage, die Bibel und die Tierwelt sind Themenbereiche, zu denen gerätselt und gereimt werden kann. Auch Klassiker wie das Teekesselchen, wo ein Begriff mehrere Bedeutungen haben kann, haben so Einzug in das Buch gefunden.
Gerade für Kinder eignen sich diese kurzen Reime, um ihren Wortschatz zu trainieren. Die Reimform regt die eigene Phantasie an, es auch einmal selbst auszuprobieren. Ältere Semester haben sicher Spaß beim Rätseln nach der richtigen Lösung, beispielsweise, wenn es gilt, die Titel bekannter Volks- oder Kirchenlieder zu erraten.
Das Buch eignet sich für den Hausgebrauch, lässt sich aber auch in Kinder- oder Seniorengruppen einsetzen. Kurzweilige Unterhaltung ist auf jeden Fall garantiert.
Monika Rieger: Wie der Mops im Haferstroh. Fröhliche Rätselreime für Jung und Alt, 174 S., Neukirchener Verlag, Neukirchen-Vluyn 2017, Preis: 14,99 Euro.