Zum bistumsweiten Weltjugendtag@home sind alle 14- bis 29-Jährigen an diesem Wochenende nach Jülich eingeladen, die keine Möglichkeit hatten, nach Panama zu fahren. Gemeinsam wird in der Jugendkirche von Sales gefeiert. Ein Angebot, das Premiere hat.
„Wie steht es um die Spiritualität für Jugendliche in den Gemeinden?“ Mit dieser Fragestellung hatte sich der regionale Jugendseelsorger Eric Mehenga auf den Weg durch die Gemeinschaften der Gemeinden des Bistums Aachen gemacht. Es war letztlich das Ergebnis des Gesprächs mit Elke Androsch, die im Nordkreis Düren für die Jugendarbeit zuständig ist und mit einer Jugendgruppe beim letzten Weltjugendtag in Krakau war, das die entscheidende Frage aufwarf: Warum in die Ferne schweifen?
Der Stein war ins Rollen gebracht. Auf offene Ohren stieß Mehenga beim Pastoralteam der Pfarrei Heilig Geist Jülich. Mit Barbara Biel als deren Vertreterin, den Aktiven der Jugendkirche in der Kirche Franz von Sales, der Katholischen Hochschulseelsorge in Person von Alexander Peters und Schulseelsorger Ralf Lövenich war das Team schließlich komplett. Eingebunden in das lebendige Netzwerk vor Ort stellten sie in den vergangenen neun Monaten das 24-Stunden-Programm auf die Beine.
Und offensichtlich mit viel Spaß! An erster Stelle: der Cocktailworkshop, bei dem die Liste der alkoholfreien Mixgetränke ausprobiert wurde: Eigens für diesen Abend „Caribbean Dream“… mottogemäß, denn der Weltjugendtag@home steht unter dem Leitmotiv „Caribbean Night“. Die Anmeldungen liefen etwas zögerlich, aber auf 100 Gäste sind die Organisatoren bestens eingerichtet. Das gilt nicht nur für die Schlafplätze in der achteckigen Kirche und der benachbarten Kindergarten-Turnhalle, sondern auch für die stärkende Suppe und Erinnerungs-Mitnehmsel: Schal und Pin. „Wenn mehr kommen, müssen wir die Dinge eben teilen“, meint Barbara Biel pragmatisch. Selbst mitbringen müssen die jungen Gläubigen lediglich Schlafsack und Isomatte.
Für das „Panamagefühl“ werden fortlaufende Filmbeiträge aus dem mittelamerikanischen Land und Lichterspiele sorgen. Musikalisch in Stimmung bringen die Gäste ab 17.30 Uhr am Samstag,
26. Januar, die Band „Rolling Tones“ von der Musikschule Jülich und die Musiker „Um Himmelswillen“ aus Düren. Das Lagerfeuer der Sales-Pfadfinder wird zum Wintergrillen angefacht.
Wen es dennoch friert, dem bietet eine große Jurte, die auf dem Vorplatz der Kirche aufgebaut wird, ausreichend Schutz. Zumba und Trommelworkshops sorgen für Bewegung, ehe gegen 24 Uhr in die tieferen Ebenen des Glaubens eingestiegen wird: Der kreative Umgang mit der Bibel in Wort, Bild und Farben soll zur Auseinandersetzung mit der heiligen Schrift inspirieren.
Und der Brückenschlag nach Panama? Der folgt am Sonntag, 27. Januar, wenn um 14 Uhr eine Live-Schaltung zur Papstmesse erfolgt und zeitgleich Propst Josef Wolff und Monsignore Norbert Glasmacher den Gottesdienst feiern.