„Singet dem Herrn …“

Kreative Interpretationen großer Kantaten

Cantate Domino (c) MDG
Cantate Domino
Datum:
22. Okt. 2019
Von:
Aus der KirchenZeitung, Ausgabe 43/2019 | Andrea Thomas

„Bach-Werk-Vokal“, das sind Sängerinnen und Sänger aus ganz Europa, die sich 2015 unter Leitung von Dirigent Gordon Safari in Salzburg zusammengefunden haben.

Der Schwerpunkt des Ensembles liegt (nomen est omen) auf Interpretationen des Vokalwerks von Johann Sebastian Bach. Als Motto ihrer Debüt-CD haben sie „Cantate domino“ gewählt: Bachs Kantate „Singet dem Herrn ein neues Lied“ sowie seine gleichnamige Mottete bilden den Mittelpunkt und Rahmen. Dazu gesellen sich Werke von Georg Philipp Telemann, Wolfgang Amadeus Mozart, Dieterich Buxtehude und Georg Friedrich Händel, die ebenfalls  den Text aus den Psalmen zur Grundlage haben. Drei der Stücke der CD sind Erst-Einspielungen: eine neue Rekonstruktion der unvollständig überlieferten ersten beiden Sätze der Bachkantate, die gleichnamige Kantate Telemanns sowie zwei bislang übersehene „Lösungen“ für Mozarts Rätselkanon „Cantate Domino“.  Die Stückauswahl und deren Interpretationen machen den Reiz dieser CD ebenso aus wie das Ensemble selbst. Bei „Bach-Werk-Vokal“ sind alle Sänger Solisten und Chorsänger gleichermaßen, was den Klang des Ensembles prägt. Gleiches gilt für seinen festen instrumentalen Partner, das ebenfalls 2015 von Gordon Safari gegründete Barockorchester „Kontra. Punkt“. Man hört den überwiegend jungen Musikern ihre Begeisterung für die Musik – und die Lust, sie auch mal kreativ zu interpretieren – an.

Ensemble Bach-Werk-Vokal,  Gordon Safari: Geistliche Chor- werke. Cantate Domino,  SACD, 66 Min., MDG 2018,  Preis: 19,99 Euro