Reizvolle Wallonie

Josef Els hat seinen Reiseführer erweitert und ergänzt

Reiseführer Wallonie (c) Einhard-Verlag
Reiseführer Wallonie
Datum:
23. Juli 2019
Von:
Aus der KirchenZeitung, Ausgabe 30/2019 | Ruth Schlotterhose

Vier Jahre lang arbeitete der Historiker, Germanist und Kunsthistoriker Josef Els an seinem ersten Werk „Unbekannte Wallonie“, das bereits 2013 veröffentlicht wurde.

Jetzt ist im Aachener Einhard-Verlag die zweite Auflage des beliebten Handbuchs erschienen, das die Leserinnen und Leser bei Ausflügen ins Nachbarland gern zu Rate ziehen. Dieser neue Wallonie-Führer ist nicht nur in manchen Einzelheiten aktualisiert, sondern vielfach ergänzt und erweitert worden, wie Josef Els erklärt. Das war zum einen notwendig geworden, weil sich die Museenlandschaft verändert hat. Zum anderen nahm Els besonders hinsichtlich der gastronomischen Empfehlungen zahlreiche Korrekturen und Veränderungen vor. Vieles hat er vor Ort erneut überprüft. Im Vergleich zum alten Handbuch verfügt das neue Werk nun auch über ein Sachregister, das die gezielte Auffindung von Sehenswürdigkeiten in den einzelnen Orten erheblich einfacher macht. Die Kapitel über die fünf Provinzen wurden in verschiedenen Farben gestaltet, was der leichteren Orientierung dient. Auch das Inhaltsverzeichnis wurde benutzerfreundlicher gestaltet. Mit diesem Reisehandbuch im Gepäck steht der Erkundung der Reize und Schätze der Wallonie nichts mehr im Wege. 

Josef Els: Unbekannte Wallonie. Streifzüge durch Geschichte, Kunst und Kultur, 412 S., zahlreiche farbige Abb., 2. überarbeitete Aufl., Einhard-Verlag, Aachen 2019, Preis: 22,80 Euro