Raumfüllende Musik

Michael Hoppe spielt französische Komponisten auf der Domorgel

(c) Diamo-Musikverlag
Datum:
8. Juni 2020
Von:
Aus der KirchenZeitung, Ausgabe 24/2020

Es ist ein lang gehegter Wunsch, den sich Domorganist Michael Hoppe auf seiner neuesten CD erfüllt hat. In den zwölf Einspielungen mit einer Gesamtspieldauer von knapp 75 Minuten stellt er zeitgenössische Werke von französischen Komponisten wie Gaston Litaize (1901–1991), Marcel Dupré (1886–1971), Alexandre Guilmant (1837–1911) oder Louis Vierne (1870–1937) in den Fokus.

„Ich bin ein großer Fan französischer Orgelmusik, deren Wirkung sich ganz besonders in den Räumen großer Kathedralkirchen entfaltet. Der Aachener Dom ist durch Kaiser Karl seit jeher frankophil geprägt. Diese Verbindung wollte ich musikalisch aufgreifen. Die Hinzunahme dreier weiterer Register nach der Sanierung der Orgel hat diesen Wunsch vertieft. Ich wollte diese klangliche Erweiterung auf der CD dokumentieren,“ erklärt Michael Hoppe. Anfang 2019 wurde der Organist aus Leidenschaft zum Diözesankirchenmusik-direktor ernannt und übt darüber hinaus das Amt des Kirchenmusikreferenten im Bistum Aachen aus.
Die aktuelle CD zeichnet ein eindrucksvolles Bild seines virtuosen Orgelspiels, das nicht nur Orgelliebhaber erfreuen wird.

Wann Michael Hoppe das nächste Mal im Aachener Dom konzertiert, ist wegen der Coronakrise derzeit offen. Aber im Internet ist er in Kürze zu hören: Am 7. Juli gibt der Kirchenmusiker ein abendliches Streaming-Konzert im benachbarten Kölner Dom. 

 

Michael Hoppe: Die Orgel im Hohen Dom zu Aachen, 75 Min., Diamo-Musikverlag, Aurach 2020, Preis: 17,95 Euro