Plan vom Leben

Petra Altmann legt einen spirituellen Wegweiser vor

Stadtplan für ein gutes Leben (c) Herder Verlag
Stadtplan für ein gutes Leben
Datum:
25. Juni 2019
Von:
Aus der KirchenZeitung, Ausgabe 26/2019 | Andrea Thomas

Stadtpläne und Straßenkarten sind eine praktische Sache, egal ob elektronisch oder in Papierform. Sie helfen bei der Orientierung.

Wo stehe ich gerade? Wo will ich hin? Was ist die beste Route? Aber auch, was gibt es sonst noch unterwegs entlang des Weges zu entdecken? Petra Altmann überträgt das auf das Leben und hilft dabei, unseren ganz persönlichen „Stadtplan für ein gutes Leben“ zu entwickeln. In 25 Kapiteln erkundet sie mit dem Leser die Stadt seines Lebens mit all ihren Bereichen (und vielleicht noch unentdeckten Ecken). Ausgangspunkt ist die Hauptstraße. Sie steht für den Lebensweg bisher und für den Wegabschnitt, der noch vor uns liegt. Von ihr zweigen wir ab zu verschiedenen Stadtvierteln, markanten Gebäuden und Plätzen, die für uns und unser Leben stehen, wie dem Bürogebäude (Arbeit), der Schule (lebenslanges Lernen), dem Stadtpark (Orte der Stille), dem Sportplatz (Gutes für den Körper) oder der Kirche (Spiritualität). So lernen wir, uns in unserem Leben besser zu orientieren: Auf welches Ziel steuere ich zu? Welches ist der für mich beste Weg dorthin? Wo gibt es Baustellen? Wo Sanierungsbedarf? Wo freie Flächen? Welche Winkel lohnen eine genauere Betrachtung? Am Ende steht ein (Stadt-)Plan, auf Papier und im Kopf, für ein erfüllteres, bewussteres Leben. 

Petra Altmann: Stadtplan für ein gutes Leben. Ein spiritueller Wegweiser, 208 S., Verlag Herder, Freiburg 2019, Preis: 20,– Euro