Pilgern geht auch vor der eigenen Haustür und mit überschaubarem Zeiteinsatz. In seinem neuen Buch (in rucksacktauglichem Format) stellt Martin Thull 50 Wallfahrtsorte im Grenzgebiet Deutschlands, Belgiens und der Niederlande vor. Darunter finden sich überregional bekannte ebenso wie solche, die ein wenig in Vergessenheit geraten sind. Allen gemeinsam ist: Sie liegen in landschaftlich schöner Umgebung liegen, sind zu Fuß, per Fahrrad oder mit dem Auto als Tagesausflug erreichbar und lohnen (wieder-)entdeckt zu werden, sei es als Ausflügler mit spirituellem Interesse oder als Pilger mit Anliegen an den oder die verehrten Heiligen. Zu jedem Wallfahrtsort gibt es die entsprechende Geschichte bzw. Legende, einen kurzen geschichtlichen Abriss sowie Kontaktdaten und den Hinweis auf die zugehörige Internetseite. Außerdem werden als „Bonusmaterial“ fünf Orte außerhalb des Dreiländerecks vorgestellt. Und, wenn es denn partout der Jakobsweg sein muss, auch dem kann man vor unserer Haustür ein Stück weit folgen.
Manfred Thull: Pilgern im Dreiländereck. Unterwegs zu 50 Wallfahrtsorten in Deutschland, Belgien und den Niederlanden, 208 S., zahlreiche farb. Abb., Grenzecho-Verlag, Eupen 2017, Preis: 15,– Euro