Neues Zuhause für Senioren

Richtfest in St. Laurentius Odenkirchen: Die altengerechten Wohnungen sollen bis Jahresende fertig sein

Die zwei Gebäude mit den 27 Wohnungen und einer Tagespflege sollen bis Ende des Jahres fertiggestellt werden. (c) Tobis Moll
Die zwei Gebäude mit den 27 Wohnungen und einer Tagespflege sollen bis Ende des Jahres fertiggestellt werden.
Datum:
3. Juli 2019
Von:
Aus der KirchenZeitung, Ausgabe 27/2019 | Garnet Manecke

Die Baustelle wird voraussichtlich noch bis Ende des Jahres eine Baustelle sein. An der Ecke Wiedemannstraße/ Klinkenbergstraße baut die Gemeinde St. Laurentius Odenkirchen einen Wohnkomplex mit 27 altengerechten Wohnungen und einer TagespflegeEinrichtung. Ein weiteres Beispiel dafür, dass Kirche einen Stadtteil aktiv mitgestalten kann

In Venn hat sich durch den Umbau der Kirche St. Mariä Empfängnis und das sie umgebende Gelände die Stadtmitte verändert. Etwas ähnliches kann man nun auch in Odenkirchen beobachten. Die Baustelle hinter der Kirche St. Laurentius wächst jeden Tag. Hier entstehen zentrumsnah zwei Häuser, die ganz auf die Bedürfnisse alter Menschen zugeschnitten sind. Nun feierten Bauträger, Handwerker und Gäste das Richtfest. Der Kranz mit den bunten Bändern zeigt es jedem an: Der erste Abschnitt ist geschafft, die Wände stehen. Dem Zimmermann kommt es zu, hoch oben auf dem Baugerüst den Richtspruch zu sprechen.

Neben ihm steht Pfarrvikar Michael Röring mit erhobenem Glas. Ein Ritual, das auf keiner Baustelle fehlen darf. Unten verfolgen die geladenen Gäste die Zeremonie und freuen sich darauf, den Rohbau von innen sehen zu dürfen. Es braucht noch viel Vorstellungskraft, um zu erkennen, dass hier schon Ende des Jahres in den 27 Wohnungen Senioren einziehen werden. In Ein- bis ZweiPersonen-Wohnungen, die für ihre Bedürfnisse ausgestattet sind. So dass die Senioren hier eigenständig leben können, aber bei Bedarf verschiedene Dienstleistungen in Anspruch nehmen können. 19 Wohnungen sind Menschen mit Wohnberechtigungsschein vorbehalten.

Ein Beitrag der Gemeinde, in Mönchengladbach Wohnraum zu schaffen, der auch für Menschen mit geringem Einkommen bezahlbar ist. Die geladenen Kommunalpolitiker des Stadtbezirks waren voll des Lobes: Das habe „die Kirche“ gut gemacht. Der Kirchenvorstand der Gemeinde St. Laurentius hat den Neubau angestoßen. Die Bauarbeiten schreiten planmäßig voran, so dass das Ziel der Fertigstellung bis Ende des Jahres voraussichtlich eingehalten werden kann. Die neuen Bewohner könnten dann schon Weihnachten in ihrem neuen Zuhause feiern. Die Vertreter des Kirchenvorstands und Architekt Peter Kuck hatten allen Grund zu feiern.