Ende Juni dieses Jahres lud das Bethanien-Kinderdorf in Schwalmtal zum großen Musiksommerfest „Bethanien on Stage“ ein. Die Kinderdorfband La Taste hat hier nicht nur ihr 30-jähriges Bestehen gefeiert, sondern auch die neue CD „One Nation“ herausgebracht.
Warum das neue Album „One Nation“ heißt? Auf der CD sind knapp 60 Musiker mit insgesamt 15 verschiedenen Ursprungsnationalitäten zu Ton gekommen. Auf sieben verschiedenen Sprachen wird gesungen und gerappt. Das Motto der CD lautet ganz klar: „Musik verbindet.“ Dieser interkulturelle Einigungsgedanke spiegelt sich in den zwölf Liedern der CD wider. Neben der Kinderdorfband sind auch viele Musikfreunde von La Taste auf der CD zu hören. Dazu gehören der Superbassist Andrew Lauer, Booster-Frontmann René Pütz, das Jugendorchester Vivaldissimo aus der Schweiz sowie die Beatbox-Crew 4xSample. Von den 12 Songs auf der CD sind sechs eigene Stücke der Kinderdorfband La Taste dabei. Einige wurden bei gemeinsamen Proben geschrieben. Andere stammen von Sängerin Lena. Sie gilt als Schreibfeder, weil sie selbst für die Band textet und komponiert. „Brand new Start“ ist ihr erster eigener Song. „In dem Song geht es darum, sich für sich selbst stark zu machen“, erzählt die 19-jährige. Auf der CD gibt es Lieder zum Tanzen und Mitsingen und auch Songs, die zum Nachdenken anregen. Auf jeden Fall aber mit einer Ohrwurmgarantie!
La Taste: One Nation, CD mit 12 Songs, Preis: 15,– Euro, zu beziehen über den Leserservice, Tel. 0241/1685211, E-Mail: leserservice@ kirchenzeitung-aachen.de