Momente des Glücks

"BildWorte" vom Anfang, Wachsen und Sein

Sternstunden (c) B. Kühlen Verlag
Sternstunden
Datum:
5. Juni 2018
Von:
Aus der KirchenZeitung, Ausgabe 23/2018 | Ruth Schlotterhose
Sternstunden sind Lichtstrahlen aus dem Himmel, die unser Leben hell machen. Wer möchte solch große Glücksmomente nicht gern erleben?

 Um sie wahrnehmen zu können, müssen sich aber alle Sinne öffnen. Die Geburt eines Menschen ist nur der Anfang eines lebenslangen Entwicklungs- und Reifungsprozesses, eines ständigen Fragens und Suchens. Unter den Themen „Mensch werden“, „Lebenszeichen“, „Auferstehung“ haben die Autorinnen Bernadette Jansing (Wort) und Dietlinde Aßmus (Bild) jeweils zwölf sogenannte „BildWorte“ vom Anfang, vom Wachsen und vom Sein gestellt. Sechsunddreißig Motive betrachten Fundament, Selbst-Verständnis und Charisma unseres Mensch-Seins. Fast schon genial, wie Dietlinde Aßmus die knappen, auf den Punkt formulierten Texte von Bernadette Jansing buchstäblich ins Bildliche übersetzt. In den „Sternstunden“ schauen die beiden viele mögliche Facetten des Mensch-Seins an. Immer ist der Mensch zu erkennen als Geschöpf Gottes, „eines Gottes, der erschafft und trägt, der durchleidet und aufrichtet“, der Lichtstrahlen aus dem Himmel sendet. Mit seinem Hardcover nimmt es das Büchlein nicht übel, wenn man es öfter zur Hand nimmt. Was zweifellos der Fall sein wird.

Bernadette Jansing/Dietlinde Aßmus: Sternstunden. Bildworte vom Mensch-Sein, 90 Seiten, B. Kühlen Verlag, Mönchengladbach 2018, Preis: 14,90 Euro