Der neue Misereor-Fastenkalender möchte dafür Kompass und Wegweiser sein: Er geleitet durch den persönlichen Fastenweg, aber auch durch das gemeinschaftliche Fasten in der Kirchengemeinde, in der Familie oder mit Freunden. Das neue Kalenderkonzept greift die drei Säulen der katholischen Fastentradition auf: Fasten, Einkehr und Nächstenliebe. Fasten und freiwilliger Verzicht schärfen den Blick auf das Wesentliche, das wirklich Wichtige im Leben und legen geistige Reserven frei. Ein kehr und Meditation richten den Fokus wieder stärker auf Gott und die Verantwortung für unsere Umwelt. Die geschaffenen Reserven bereiten den Weg zu gelebter Nächstneliebe denen gegenüber, die hier bei und in der ganzen Welt in Not sind. Jeder Fastentag ist einem von sieben Tages-Themen gewidmet, als da sind Nachhaltigkeit, Spiritualität, eine Welt, Fasten/Ernährung, Nächstenliebe, freie Impulse und Besinnung auf Gott. Entlang dieser Themen begleitet der bebilderte Tageskalender durch die Fastenzeit – mit nachdenklichen und unterhaltsamen Texten, mit Gebeten, Bibelimpulsen und Denkanstößen für die persönliche Reflexion, spirituellen Gedanken und Bibelauslegungen sowie mit Rezepten, ganz praktischen Tipps und Handlungsvorschlägen zur Bewahrung der Schöpfung.
Misereor-Fastenkalender 2018, zirka 19 x 21 cm, MGV-Verlag, Aachen 2017, Preis: 2,25 Euro