„Mein drittes Leben“

(c) Diogenes Verlag
Datum:
7. März 2025
Von:
Aus der KirchenZeitung, Ausgabe 10/2025

„Mein drittes Leben“ von Daniela Krien ist ein berührender und emotionaler Roman, der die komplexen Themen von Verlust, Trauer und der Suche nach der eigenen Identität auf eindrucksvolle Weise behandelt.

Die Mittvierzigerin Linda, einst eine erfolgreiche Kunstmaklerin, verlässt nach einer Operation und dem tragischen Unfalltod ihrer einzigen Tochter ihren Mann und ihre Heimatstadt Leipzig, um sich ganz alleine auf einem abgelegenen Bauernhof in einem kleinen Ort in Sachsen zurückzuziehen und Abstand zu gewinnen.

Während Linda sich anfänglich in ihrer Trauer verliert, beginnt sie nach und nach die Beziehung zu anderen Menschen neu zu bewerten und ihr eigenes Leben zu reflektieren.
Der Roman ist aber nicht nur eine Geschichte über Trauer und Verlust, sondern auch über die Hoffnung, sich in ein neues Leben zurück zu kämpfen und ihm wieder einen Sinn zu geben. Ein bewegendes und empfehlenswertes Buch, was noch lange im Gedächtnis bleibt.

Es ist Daniela Kriens vierter Roman und wurde 2024 für den deutschen Buchpreis nominiert.

„Dieser großartige Roman stellt im Kleinen die großen Fragen: Wofür lebe ich? Was kann ich aushalten? Was macht die Liebe aus?“
Peer Teuwsen / NZZ am Sonntag, Zürich

Daniela Krien, Mein drittes Leben, Diogenes 2024, 304 Seiten / 26,00 Euro