Sie beginnt mit Glockengeläut und sie hört damit auch wieder auf, ganz so wie bei einer Eucharistiefeier.
Mit der CD „Cantate! Die Musik bleibt“ ist der Klang der Glocken von Heilig Kreuz Keyenberg für immer festgehalten, auch dann, wenn sie in wenigen Jahren verstummen werden, weil die Kirche, wie das ganze Dorf, dem Tagebau weichen muss. Der Cornelius-Burgh-Chor Erkelenz hat unter der Leitung von Reinhold Richter in dieser Kirche sieben Stücke aufgenommen. Werke des Komponisten Cornelius Burgh, von Johann Sebastian Bach, Hermann Bruttger, Wolfgang Amadeus Mozart und anderen fügen sich hier zu einem festlichen Konzert der Kirchenmusik zusammen. Gerade in der Adventszeit strahlt diese Musik die Ruhe und Besinnlichkeit aus, die man im Alltag oft vergebens sucht. Der Chor hat auf dieser CD einen Querschnitt seines Repertoires zusammengestellt, der sowohl a cappella gesungen als auch instrumental begleitet wird. Reinhold Richter und die Sängerinnen und Sänger des Chores haben damit auch der Kirche Herz Jesu Keyenberg, die die älteste Kirche im Erkelenzer Land ist, ein Denkmal gesetzt. Deren Akustik lässt die Stimmen der Sängerinnen und Sänger glanzvoll erstrahlen. Die CD ist ein hervorragendes Geschenk für Musikfreunde und ein klangvolles Denkmal für Keyenberg.
Cornelius-Burgh-Chor Erkelenz: Cantate! Die Musik bleibt. Ein tonales Zeugnis aus Heilig Kreuz Keyenberg. Preis: 15,– Euro Die CD können Sie über den Leserservice der KirchenZeitung bestellen: Tel. 0241/1685-211, E-Mail: leserservice@ kirchenzeitung-aachen.de.