Humor und ein Bierchen

Zum 90. Geburtstag gratulierten die Schützen ihrem Präses Johannes van der Vorst mit einer Video-Feier

Johannes van der Vorst (re., mit Bezirksbürgermeister Horst Thoren) bei einer PIlgerfahrt der Korschenbroicher schützen in Rom. Van der Vorst durfte am Hauptaltar des Petersdoms die Messe lesen. (c) Schützen MG/Gundhild Tillmanns
Johannes van der Vorst (re., mit Bezirksbürgermeister Horst Thoren) bei einer PIlgerfahrt der Korschenbroicher schützen in Rom. Van der Vorst durfte am Hauptaltar des Petersdoms die Messe lesen.
Datum:
30. Juni 2020
Von:
Aus der KirchenZeitung, Ausgabe 27/2020 | Garnet Manecke

Ein runder Geburtstag wird in der Regel groß gefeiert. Die Gratulanten kommen vorbei und beschenken den Jubilar mit schönen Reden und der einen oder anderen Darbietung. Auch Johannes van der Vorst wurde von vielen Menschen gefeiert: Die Schützen schenkten ihm eine virtuelle Geburtstagsfeier.

Nur eine handverlesene Gruppe Gäste sitzt da in der Klosterkirche, mit den Körpern auf Abstand bedacht, mit den Herzen aber ganz nah beieinander. Gefeiert wird in der Klosterkirche, hier wurde Johannes van der Vorst getauft. Am 25. Juni 1930 ist er nur wenige Meter von hier, im Krankenhaus Neuwerk, auf die Welt gekommen. Heute wohnt er noch in seinem Pfarrhaus von Heilig Geist in Geistenbeck, wo er viele Jahre leitender Pfarrer war. Manchmal sieht man ihn dort vor der Türe die Rosen schneiden.
Eigentlich hätte es eine große Feier mit vielen Gästen geben sollen, aber zurzeit ist das nicht möglich – mit 90 Jahren gehört van der Vorst zur Risikogruppe. Eine große Feier wollten die Schützen ihrem Präses aber dennoch schenken. Und so hielt Videoproduzentin Alice Häuser die Feier in der Klosterkirche in bewegten Bildern fest. Dazu mischte sie die eingesandten Videos, mit denen Wegbegleiter aus Kirche, Wirtschaft, Kultur und Politik ihre Grüße an den Jubilar sendeten.

„Virtuelle Geburtstagsfeier – 90 Jahre Johannes van der Vorst“ heißt der gut 50 Minuten dauernde Film. Darin erzählen die Gratulanten, wie agil der Senior noch ist. Im vergangenen Jahr habe Johannes van der Vorst das Borussia-Hotel „8 Grad“ bei der Eröffnung gesegnet. Dasselbe habe er mit dem Mannschaftsbus getan und 2004 mit dem damals neuen Stadion, berichtet Rolf Königs, Präsident des Fußball-Bundesligisten. Aber auch von seinem vorpriesterlichen Leben wusste Königs zu berichten. Johannes van der Vorst fand über einen Umweg ins Priesteramt. Nach einer kaufmännischen Ausbildung arbeitete er zehn Jahre als kaufmännischer Angestellter in einer Baumwollspinnerei.
„Wir halten durch als Priester im Bistum Aachen. Ohne Ablaufdatum, ohne Haltbarkeitsdatum, bis Pflegegrad 5“, gibt Pfarrer Manfred Riethdorf seinem langjährigen Freund und Kollegen mit auf den Weg. „Da bist Du mir ein großes Vorbild. Wir machen den Dienst weiter voll Zuversicht, voll Frohsinn.“ Vor über 56 Jahren hat der heute 76-Jährige den Jubilar am Hauptbahnhof Mönchengladbach kennengelernt. Beide waren auf dem Weg zum Theologiestudium. Und was ist das Rezept für ein gutes Leben? „Einfach für-
einander da sein und an sich selber denken nicht vergessen. Deswegen ab und 
zu auch mal ein Bierchen trinken oder zwei“, sagt van der Vorst.

 

Das Video von Alice Häuser ist unter https://www.youtube.com/
watch?v=FjZBvgmoaY8 abrufbar.