Für Polina

(c) Diogenes Verlag
Datum:
15. Aug. 2025
Von:
Aus der Kirchenzeitung, Ausgabe 24/2025

Als er vierzehn ist, verliebt sich Hannes Prager in das Mädchen Polina. Um ihr seine Liebe zu zeigen, komponiert der wundersam begabte Junge eine Melodie, die Polinas ganzes Sehnen und Wünschen umfasst. 

Doch sein Leben nimmt eine unvorhergesehene Wendung, Hannes hört auf, Klavier zu spielen und seine und Polinas Wege trennen sich. Nach Jahren, in denen er nichts als Leere fühlt, erkennt Hannes: Er muss Polina wiederfinden. Und das Einzige, womit er sie erreichen kann, ist ihre Melodie.

Um im Bild der Musik zu bleiben: es sind eher leise Töne, die der Autor in seinem neuen Roman klingen lässt. Takis Würger schreibt kurze Sätze; kein Wort zu viel, keines zu wenig. Und doch passiert so viel zwischen den Zeilen. Sein Protagonist braucht keine Action und keinen Spannungsbogen, um den Leser zu fesseln. Das Buch liest sich wie eine stille Melodie in einem langsamen Rhythmus – keine Pauken und Trompeten, am Ende keinen lauten Knall. Trotzdem hallt es für lange Zeit nach. Wer die eher leise Literatur liebt, wird dieses Buch nicht mehr aus der Hand legen.

Takis Würger: Für Polina, Roman, erschienen im Diogenes Verlag, Zürich, 304 Seiten, Hardcover Leinen, 26,- Euro